♻️ Zero Waste Nähen: 5 nachhaltige DIY-Ideen aus Stoffresten

nachhaltige Nähideen aus Stoffresten

Du hast eine Kiste voller Stoffreste, aber keine Idee, was du damit machen sollst? Dann ist dieser Blogbeitrag genau das Richtige für dich! 🌿
Ich zeige dir 5 kreative & nachhaltige Nähideen, mit denen du deine Reste sinnvoll verwertest – ganz im Sinne von Zero Waste & Nachhaltigkeit. Und das Beste: Für alle Projekte bekommst du kostenlose Schnittmuster (Freebies)!

Diese Projekte eignen sich perfekt für dich, wenn du:
✅ gerne nähst
✅ nachhaltiger leben möchtest
✅ einfache DIYs liebst
✅ Freude daran hast, aus „Resten“ kleine Alltagshelfer zu zaubern

 

🌸 1. Stoffbinden – wiederverwendbar & super angenehm

Menstruationsprodukte aus Stoff? Klingt erstmal ungewohnt – ist aber ein echter Gamechanger. Die Stoffbinden aus Baumwollresten sind waschbar, angenehm auf der Haut und super nachhaltig.

Das brauchst du:

  • Das Schnittmuster:

🎁 PDF herunterladen

  • Baumwollwebware
  • Saugstoff (Molton, Frottee oder PUL-beschichteter Windelstoff)
  • Druckknöpfe oder Klett

🧷 Tipp: Nähe dir gleich ein ganzes Set – so bist du für die komplette Periode ausgestattet.

 

🩲 2. Periodenslip – nachhaltig & bequem

Etwas fortgeschrittener, aber mega lohnenswert: Ein selbstgenähter Periodenslip. Super angenehm, aus Stoffresten gefertigt – und absolut alltagstauglich.

Du benötigst:

  • Das Schnittmuster:

🎁 PDF herunterladen

  • Jersey
  • PUL-Stoff als Nässeschutz
  • Optional: Zorb als Saugmaterial

👖 Extra: Du kannst dein eigenes Slipschnittmuster dafür abwandeln oder direkt mein Freebie nutzen!

 

🧼 3. Seifen-Täschchen – für unterwegs & daheim

Kleine Stoffreste? Perfekt für ein Seifen-Täschchen! Damit kannst du feste Seife mitnehmen, ohne dass sie in der Tasche matscht.

Du brauchst:

  • Das Schnittmuster:

🎁 PDF herunterladen

  • Waffelpiqué oder Frottee
  • Druckknopf

🌍 Nachhaltigkeitstipp: Statt Duschgel einfach feste Seife nutzen und in deinem DIY-Täschchen aufbewahren!

 

💧 4. Abschminkpads – waschbar & wiederverwendbar

Ein Klassiker im Zero-Waste-Bereich: Abschminkpads aus Stoff. Sie ersetzen Wattepads und lassen sich super aus kleinen Resten zaubern.

Du brauchst:

  • Das Schnittmuster:

🎁 PDF herunterladen

  • Frottee und Baumwoll-Webwaren

💡 Waschtipp: Nutze ein kleines Wäschenetz, damit nichts in der Maschine verloren geht.


🧽 5. DIY Küchenrolle – zero waste im Alltag

Du willst Plastik in der Küche reduzieren? Dann näh dir waschbare Küchenrolle oder Spülschwämme aus Stoffresten – z. B. mit Waffelpiqué, Frottee und Baumwoll-Webware.

Das brauchst du:

  • Stoffreste aus saugfähigem Material (z.B. Frottee)
  • Optional: Jute für die "kratzige Seite"

🧼 Tipp: Nach dem Spülen einfach mitwaschen – hygienisch & umweltfreundlich!

 

Nachhaltig nähen macht doppelt Freude!

Mit diesen Zero-Waste-Nähideen nutzt du deine Stoffreste sinnvoll, reduzierst Müll und zauberst dabei noch richtig praktische Helfer für deinen Alltag. 💚
Wenn du dein Zuhause nachhaltiger gestalten willst, ist Nähen der perfekte Weg, um damit anzufangen.

Jetzt loslegen und kreativ werden:

Zeig es mir auf Instagram unter @monentia.de mit dem Hashtag #monentia – ich teile regelmäßig eure Werke!

In diesem Video zeige ich dir, wie du mehr Nachhaltigkeit in dein Zuhause integrieren kannst, mit 5 Nähideen aus Stoffresten. ✂️ Schau vorbei, hier findest du alle ausführlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Viel Spaß beim Nachnähen! 🥰

Jetzt anschauen

Das könnte dir auf gefallen! 😉

Alle ansehen ➡️